Zurückkommen zu Egad Inseln

Geschichte und Zeugnisse

Eingang zur Grotta del Genovese in Levanzo

Fotos und Texte: © Giorgio De Simone

Die Anwesenheit des Menschen auf den Ägadischen Inseln geht zurück auf sehr alte Zeiten. Die historischen Beweise in der gefunden Genovese Höhle, auf der Insel Levanzo, Sie bedeuten, dass sie bewohnt waren bereits vor ihrer Trennung vom Festland.

Gravuren, Graffiti und Gemälde proto Wiedergabe von Tieren (Hirsch, bovidi, Einhufer, Fisch), und menschliche Figuren aus mehr als 5.000, 10.000, 15.000 Jahren, zeigen, dass die Anwesenheit von Menschen hat und mit verschiedenen Kulturen konstant und in Transformation.

Besonders interessant ist ein Besuch, sowie in Cala del Genovese, Cala Schweine und Punta Caper, Cala Tramontana, Cala Schafe und Punta Mäuse.

E’ wahrscheinlich, dass eine sorgfältigere Suche in den zahlreichen Höhlen des großen natürlichen und historischen Wertes des Archipels, können andere Fern Zeugnisse Signale bringen, e, gelegentlich werden sie berichtet. Neuere Geschichte hat die Anwesenheit von Theater Inseln des Phönizier gesehen, Karthager und Römer.

Tonnara Florio Favignana Museum

Eines der vielen Podien im Meeresboden der Inseln

Die Kulissen des Egadi sind reich an wertvollen archäologischen Funden, die darauf hindeuten, dass Seekämpfe zwischen den Römern und den Karthagern im Ersten Punischen Krieg angenommen wurden. Berühmt die Podien der Schlachtschiffe Von der Superintendenz des Meeres in seiner Zeit unter der Leitung des verstorbenen Sebastiano Tusa entdeckt und heute im fantastischen Museum der Tonnara ausgestellt.

Mothia, die Wiege der phönizischen Siedlungen, Es ist nur wenige Gehminuten entfernt, die Meere und die umliegende Küste sind Orte der Zeugnisse Punischen (Erice, Marsala und die gleiche Mothia) und Roman (in der Schlacht an der Egadi im Meer 241 Wechselstrom-, Römische Häuser in Maret).

Eine wichtige römische Siedlung war sicherlich Levanzo, wo a Salzpflanze aus der Kaiserzeit im Stadtteil Cala Minnola. (Fotogalerie unten)

E’ wahrscheinlich, dass die Fort von Santa Caterina di Favignana wurde auf einer früheren punischen Siedlung gebaut (mit denen von Sizilien Wachturm in Kontinuum insbesondere den Dovecote Trapani Turm, und das Schloss von Troja in Maret).

Funde, der Rest, Favignana wurden in der Nekropole von Cala San Nicola und punischen Art Mittel im Bezirk Bosco gefunden. Bedeutungsvolle Zeugnisse sind Grotta del Pozzo (punischen Inschriften), Schiff, Cave Arches (IV / V D.C.) und Stele, Er hatte Grotte.

Das Fort von Santa Caterina von hinten gesehen, Ziel für Wanderer

Starke Santa Caterina, San Giacomo und San Leonardo (in dessen Bereich, Heute ist der Palazzo Florio) und das Schloss von Punta Troia Strategie fällt in der Norman / Schwäbische Befestigung der Inseln, in der XV später umstrukturiert – XVII Jahrhundert in voller aragonesischen / Spanisch, Dann in der Bourbon Zeit abgelaufen es in Haftanstalten.

Der prächtige Florio-Palast ist heute das Rathaus

Die Geschichte dieses Landes, das Meer und seine Bevölkerung wurde von Kämpfen erschüttert, kontinuierliche Fälle von Piraten und Piraten, aus dem Verkauf von Grundstücken. Bankers Pallavicini-Rusconi, Sie nahmen Besitz des Archipels als Folge einer Schuld kontrahierten von Philip IV von Spanien, Florio kaufte es in 1874 mit Fischereirechten und verkauft später in 1937 Parodi in Genua.

Heute haben diese Inseln ihre Zukunft neu erfunden, indem sie danach strebten nachhaltigen Tourismus.

Symbol der unterirdischen Höhlen von Favignana: die Grotta del Pozzo