Ein Muss für jeden Favignana Besuch kann nur das Zentrum der Meeresschildkröten sein, ein Ort, der auch ein Symbol für Respekt für die Umwelt ist, die über Jahre Arbeit auf die biologische Vielfalt dieser unserer schönen Inseln im Mittelmeer gebildet hat. Der Sommer Zentrum ist offen für die Öffentlichkeit sowohl in den Morgenstunden am Nachmittag. E’ leicht zugänglich, weil sie im Palazzo Florio in der Seite befindet sich direkt am Meer. Die folgenden Texte sind von AMP Egadi Website genommen, während Fotos und Videos werden die zu verschiedenen Zeiten meiner Besuche zu den Inseln gemacht Unterzeichnen. Genießen Sie Ihren Besuch und… W die Unechte !
Giorgio De Simone
(WWF Westen Siziliens)
die Erste-Hilfe-Zentrum für Marine Schildkröten der AMP „Egadi“, in Zusammenarbeit mit Umweltgruppen verwaltet WWF Italien Onlus e Legambiente onlus Es liegt im Souterrain der angesehenen gelegen Palazzo Florio, Freiheit und neugotische Gebäude im Besitz der Stadt Favignana, im Herzen der Innenstadt und in der Nähe des Hafens.
E ‚wurde mit Unterstützung des Ministeriums für den italienischen Fonds für biologische Vielfalt von Federparchi dank Sponsoren gefördert gemacht Co.Ge.Di. und der Beitrag der Gruppe Bolton Alimentari SpA.
Das Zentrum ist in dem Prozess der Stärkung, umgewandelt in ein wahres Recovery Center werden, 12 unter dem + Projekt LEBENS Reserve Leben, gefördert von der Europäischen Kommission, von denen der AMP Egadi Partner.
das Zentrum, das ganze Jahr geöffnet, im September 2015, Es ist wirksam und Pflege von Proben von Meeresschildkröten in Not zu erhalten. Um es verliehenen die Schildkröte Proben gewonnen in Fächern Maritime Trapani und Mazara del Vallo.
die Struktur, sowie einen reservierten Bereich für die Pflege und Rehabilitation von Meeresschildkröten mit, Es hat Zugang zu einem kleinen Bereich zu Führungen von Besuchern gewidmet interessieren, Grundkenntnisse über die Biologie und Ökologie von Meeresschildkröten und bewährten Verfahren zu schaffen, bei Sichtung und / oder Gewinnung von Proben in Schwierigkeiten beachten. das Zentrum, Dank der europäischen Projektförderung Tartalife, durch 2018 eine wahres Zentrum Erholung.
für Berichte, Informationen oder Buchungen von Führungen, Kontakt mit der dedizierten Nummer „SOS Tarta“ 328.3155313, Betrieb H24, oder AMP Büros, die Zahl 0923.921659, oder schreiben Sie an E-Mail-Adressen und sostarta@ampisoleegadi.it info@ampisoleegadi.it.
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/AreaMarinaProtettaIsoleEgadi
DAS PROJEKT
in 2011 Marine Protected Area "Egadi", die Stadt Favignana als Leitungsorgan, und Umweltgruppen WWF Italien und Legambiente Onlus Non-Profit-Organisation unterzeichnet eine Absichtserklärung, durch die sie vereinbart, zusammenzuarbeiten, um Aktivitäten zu leiten den Umweltschutz,, insbesondere die Schaffung eines Erste-Hilfe-Zentrum für Meeresschildkröten auf der Insel Favignana, Co-Manager auf der Grundlage ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen auf dem Gebiet, um einen Mangel in der Provinz Trapani zu bilden und einen Meilenstein im Bereich im Hinblick auf die Pflege und Wiederherstellung von Tieren in Not schaffen.
Das Projekt zielt darauf ab, ein professionelles Netzwerk aufzubauen und ein standardisiertes Protokoll zu etablieren, auf der Grundlage der in den Verordnungen und Richtlinien enthaltenen Anweisungen erstellt von ISPRA, so dass die Behandlung und Rehabilitation von Meeresschildkröte Proben in Schwierigkeiten, der Zweck einer späteren Wiedereingliederung in das Meer.
Das Gesamtziel ist es, den Schutz der empfindlichen Arten, wie beispielsweise Schildkröten beitragen, dazwischen auf Kopien in Schwierigkeiten.
das Projekt, auf der Insel Favignana realisiert, Es geboren, um den Mangel an ähnlichen Strukturen in der Provinz Trapani Leistung zu kompensieren und somit eine rechtzeitige Intervention und Rettung gewährleisten. Kürzen Entfernungen und bieten mehr Soforthilfe, bestimmt eine höhere Erfolgswahrscheinlichkeit und erhöht folglich den Prozentsatz des Überlebens von Proben.
Was im Fall der Sichtung von Meeresschildkröten in Not zu tun
oder jemand, die Sichtungen von Meeresschildkröten Einziehungen führt in Not sollte das Hafenamt zuständig für den Bereich oder direkt an dem Erste-Hilfe-Center AMP Egadi kontaktieren, die spezielle Telefonnummer „SOS-Törtchen“ 328.3155313, H24, oder per Telefon AMP Büros, 0923 921659; jede schriftliche Mitteilung muss an die Adressen gesendet werden oder an E-Mail-Adressen und sostarta@ampisoleegadi.it info@ampisoleegadi.it schreiben;
die vorübergehende Festnahme von Meeresschildkröten, übrigens gefangen, von Fischern, Es ist kein Vergehen oder nicht darstellen Verwaltungsübertretung angesehen, Wenn der Besitzer des Tieres hat unverzüglich die entsprechende CP oder Erste-Hilfe-Sea Turtle Center gemeldet;
warte Operation und / oder Abgabe der Probe an den CP oder direkt mit dem Erste-Hilfe-Center, die Manipulation von Schildkröten stattfinden muss ausschließlich fest, die beiden Seiten des Panzers Greifen, ohne jemals unter ihnen Tiere für ihre Flossen erhöhen;
während dieser Vorgänge ist es notwendig, einen sicheren Abstand von dem Tier Mund zu halten, die kann gefährliche Verletzungen verursachen und, bei großen Tieren, auch von den Vorderflossen, das kann schmerzhafte Schläge auf die Retter verursachen;
Begrenzung auf ein Minimum Handling, Vermeidung der Transport von Hand;
die Schildkröte muss bezahlt werden, in Bauchlage und feucht gehalten, vorzugsweise in einem Behälter mit abgerundeten Kanten und von ausreichender Größe zu der des Tieres, so daß diese an den Gelenken Verdrillungen unterliegt;
bis zur Lieferung des Tieres gewonnen wird empfohlen, um den Körper mit Meerwasser oder Frischwasser zu benetzen. Alternativ, vor allem im Sommer, Sie können das Tier mit feuchten Tüchern bedecken, wobei darauf geachtet, nicht, um die Atemwege zu blockieren;
Gewinnung der Materialproben, auf See oder an Land, Es wird immer von autorisiertem Personal in Zusammenhang mit Erste-Hilfe-AMP-Center durchgeführt: AMP Personal, oder Freiwillige geschultes Personal vom WWF Italien und Legambiente in Auftrag gegeben.
Text aus der Stelle des APM Egadi www.ampisoleegadi.it
Fotos und Videos: © Giorgio De Simone